Du hast Lust, das KANBANcamp zu unterstützen? Wir bieten unterschiedliche Möglichkeiten an. Ideal sind natürlich Sachsponsorings, ein paar Ideen findest du unten. Das größte Sachsponsoring – das Locationsponsoring – ist allerdings für dieses Jahr schon weg. 😉
Aber auch finanzielle Unterstützung hilft uns dabei, für alle ein besseres Erlebnis zu schaffen. Sprich uns dafür direkt an. Sollte es weitere Ausgaben des Barcamps geben, werden wir sicherlich mehr Pakete vorbereiten – für die erste Ausgabe geht es uns aber vor allem erstmal darum, den Organisationsaufwand gering zu halten.
Ideen für ein Sachsponsoring
Abendveranstaltung
Die erste Idee ist eine Abendveranstaltung für die Teilnehmenden des Barcamps und alle Helfer*innen. Der Rahmen obliegt komplett deiner Phantasie. Das Sponsoring umfasst die Kosten, Organisation und Durchführung der Abendveranstaltung. Dafür bekommst du von uns einen Werbeplatz auf der Homepage, eine Einbindung in das offizielle Programm, eine explizite Erwähnung an beiden Tagen während des Intros und Outros, und natürlich die Chance, deine Abendveranstaltung für deine PR zu nutzen. Weitere Werbemöglichkeiten sowie ein kleines Ticketkontingent sind nach Absprache ebenfalls möglich.
Give-Aways
Du möchtest auf dem KANBANcamp ein paar nützliche (!) Give-Aways oder lustige/nerdige/hilfreiche Aufkleber verteilen? Das ist super, sprich mit uns, und wir räumen dir eine Ecke in unserem Goodie-Bag frei. Voraussetzung ist natürlich, dass du nicht mit einigen unseren bisherigen Sponsoren im Wettbewerb stehst. Damit wir das checken können, gib uns gerne vorher bescheid. Du kannst zusätzlich zu den Give-Aways natürlich Informationsmaterialien verteilen. Grundsätzlich bitten wir aber darum, von Papierflyern und Einweggelöt abzusehen, der direkt wieder in der Tonne landet – wir versuchen Müll zu vermeiden.
Training für deine Mitarbeiter*innen
Ein ganz besonderes Schmankerl ist natürlich die Option, im Vorfeld des KANBANcamps ein (internes) Training für deine Mitarbeitenden zu buchen. Natürlich ist mit dem Training für die Mitarbeitenden auch der Zugang zum Barcamp verbunden, so dass sie direkt wertvolle Kontakte in die Community knüpfen können. Je nach Training sind dafür mindestens ein bis zwei zusätzliche Tage im Vorfeld einzuplanen. Sollte das für dich spannend sein, melde dich direkt bei Gerhard. Wichtig: Es handelt sich hier um offiziell von der Kanban University akkreditiertes Training.